Stefansborn
Nachdem man den Waldlehrpfad 1964 angelegt hatte, wurde diese Anlage mit Brunnen, ursprünglich auch mit Rondell und Wasserrad, im Fachwerkstiel angelegt. Benannt ist der Brunnen nach dem Enkel Stefan Hoffmann des damaligen Revierförsters Christian Schwarz.
Man vermutet hinter dem Brunnen eine ehemalige Siedlung oder mehrere Gebäude.
Das Wasserrad, welches aus Metall gefertigt war, sollte an diesen Umstand erinnern.
Rondell und Wasserrad sind heute nicht mehr vorhanden.
Archäologische Untersuchungen, die genaueres in Erfahrung bringen könnten, blieben bisher aus.
Weitere Brunnen
- Amselborn
- Arnoldsborn
- Brunnen unter Lippershardt
- Carlsborn
- Christophsborn
- Felsenfontäne
- Fozbrönche
- Gottes Brünnlein
- Hainbach-Eschborn
- Hasenlauf-Brunnen
- Himmelborn
- Johannisquelle
- Julius Born
- Knochentriesch
- Korporals Born
- Kreis-Kriegerdenkmal
- Lerchenborn
- Ludwigsborn
- Maibaumfreunde Brunnen
- Pyramide
- Röhrs Gründchen Brunnen
- Stefansborn
- Steinpilzbrunnen
- Wossems Brünnchen
- Ziegenberg Brunnen